Viele ältere Patientinnen und Patienten sind multimorbid, leiden an chronischen Krankheiten, nehmen viele Medikamente ein und können körperlich schon rein durch den physiologischen Alterungsprozess weniger auf Ressourcen und Kompensationsmechanismen zurückgreifen. Durch die körperlichen Veränderungen sind ihre Symptome oft atypisch und eine Anamneseerhebung ist durch kognitive Einschränkungen erschwert. Bedrohliche Zustände werden dadurch verzögert wahrgenommen oder können gar übersehen werden.
Geriatrische Notfallpatientinnen und -patienten stellen daher ein komplexes Patientengut dar, welchem unbedingt sowohl in der Präklinik als auch in der Notfallstation ein grösseres Augenmerk gewidmet werden muss.
Zulassung
Dieses Angebot richtet sich an folgende Personen:
- dipl. Pflegefachpersonen HF/FH, welche auf unterschiedlichen Notfallstationen arbeiten
- dipl. Expertinnen/ dipl. Experten Notfallpflege NDS HF
Umfang und Dauer
Umfang und Dauer
Der Kurs beinhaltet total 16 Lektionen, die auf 2 hintereinander folgende Tage verteilt werden. Davon sind 10 Lektionen theoretischer Präsenzunterricht und 6 Lektionen praktische Workshops.
Kursdaten
Kursinhalte
Kursinhalte
Kursinhalte/Schwerpunkte:
- Physiologische Veränderungen im Alter
- Psychologische und soziale Aspekte der geriatrischen Notfallversorgung
- Triage von älteren Patienten
- Identifizierung geriatrischer Risikopatienten in der Notfallstation
- Polypharmazie und Multimorbidität
- Der Sturz im Alter
- Das Liegetrauma
- Der geriatrische Traumapatient
- Delir
- Ethische Aspekte im Umgang mit älteren Patienten
- Adaptierungen einer Notfallstation (Infrastruktur etc.) an die Bedürfnisse von älteren Patienten
- Palliative Care im Setting der Notfallstation
- Schmerzerfassung und Schmerztherapie im Alter
Weitere Infos
Kosten
Kosten: CHF 520.00
(Stand Oktober 2020. Änderungen vorbehalten)
Durchführungsort
Der Kurs wird an der Z-INA (Kurszentrum OdA Gesundheit Zürich) durchgeführt.
Adresse:
Maneggstrasse 37
8041 Zürich
Abschluss
Der vollständige Besuch wird mit einer Teilnahmebestätigung bescheinigt.